TRAININGS PLAN - HAIFLOSSE
1.3 – Armzug und Rotation
EIN | |||
---|---|---|---|
200 | | | BEL | |
4 | x | 25 | GL BL KR H AB |
100 | | | RÜ | |
300 |
NEU / TÜ | |||
---|---|---|---|
4 | x | 25 | S F 6er |
100 | | | RÜ | |
4 | x | 25 | S F 6er |
300 |
ÜBEN | |||
---|---|---|---|
100 | | | |
25 75 | KR BEIKR AB |
100 | | | |
2575 | RÜ BEIRÜ G |
200 |
AUS | |||
---|---|---|---|
200 | BEL | ||
200 GES: 1000 |
TECHNISCHE ÜBUNGEN
KR H AB - Kraul Hund Abschlag
In der Bauchlage bei nach vorne gestreckten Armen nach vorne gestreckt abwechselnd den rechten und linken Unterarm senkrecht nach unter einklappen. Den Unterarm in einem kleinen Halbkreis wieder nach vorne in die Streckung führen.
S F - Super Frau
In Seitenlage Wechselbeinschlag ausführen, wobei der untere Arm in Schwimmrichtung ausgestreckt ist und der ruhige Arm am Körper anliegt. Der Kopf liegt am Oberarm, die Schläfe liegt im Wasser.
S F 6er - S F mit 6er-Beinschlag
Superfrau schwimmen, alle 6 Beinschläge mit einem Armzug die Seite wechseln.
KR AB - Kraul Abschlag
Während der eine Arm einen vollständigen Armzug ausführt, bleibt der andere Arm so lange nach vorne ausgestreckt im Wasser liegen, bis die Hand des aktiven Arms am ruhigen Arm.