Logo Schwimm-mit
Schwimmer

Foto: Monika Tockner


Maria schwimmt!

Maria schreibt über ihren Schwimmunterricht:


"Obwohl ich in einer strengen Bauernfamilie aufwuchs, schon früh am Hof mitarbeiten musste und nicht so viel spielen durfte, wie andere Kinder, habe ich schon im Alter von 9Jahren schwimmen gelernt.

So ging es gleich nach dem Schwimmkurs sogar für 14 Tagen mit anderen Bauernkindern nach Crikvenica (Kroatien) ans Meer! Damals hatte ich immer einen lila MILKA Schwimmpolster im Wasser mit.

Da die Bucht unseres Strandes sehr gut geschützt war, und ich 5Jahre hintereinander mit der Gruppe mitfahren durfte, konnte ich das Brustschwimmen ausgiebig üben. Das Meer trägt einen ja ganz von selbst.

So kenne ich das Gefühl im Wasser schwerelos zu sein schon lange!

Da ich mein ganzes Leben schon immer zu den dickeren Leuten zähle und mich beim Laufen oder anderen Sportarten sehr anstrengen muss, ist dieses Gefühl, sein eigenes Gewicht nicht zu spüren, sehr angenehm!

Und egal, wie lange man schwimmt, man kommt zwar manchmal außer Atem, aber sicher nicht ins Schwitzen!

Vor vielen Jahren sollte ich am Knie operiert werden!

Diagnose: 8mm langer Meniscuseinriss!

Da ich schon damals übergewichtig war, riet mir ein 2.er Arzt von einer Operation ab. Von einer Freundin hörte ich, dass Flossenschwimmen für das Knie sehr gut sei. Damals konnte ich eigentlich nur Brust-und ein bisschen Rückenschwimmen.

Ich nahm deshalb ein paar Stunden Kraulunterricht bei einer Schwimmlehrerin. So lernte ich vor 20Jahren die ersten Kraulbewegungen.

Ich machte den Kraul- Beinschlag mit den Flossen und mit den Armen kreisende Bewegungen, wobei ich bei jedem dritten Armzug auf der Seite aus und einatmete.

Die längste Zeit war ich mit diesem Schwimmstil zufrieden und mein Meniscus bereitete mir keine Schmerzen mehr! Mit den Flossen ist man ein bisschen schneller als andere und es macht mir immer noch sehr viel Spaß mit ihnen zu schwimmen!

Nebenbei bildete sich zusätzlich ein schmerzhafter diagnostizierter Fersensporn zurück! Deshalb weiß ich:Schwimmen, insbesonders Flossenschwimmen ist sehr gesund!

Die Übungen, die ich mache, auf dem Weg zum Kraulen, sind sehr abwechslungsreich und man bekommt ein sehr gutes " Wassergefühl ". Manchmal schwebt man, dann wiederum gleitet man nach einem kräftigen zweiarmigen Armzug oder man versucht einfach nur das Wasser zu streicheln! Toll ist auch, wenn man spürt, dass man die individuellen Übungen plötzlich richtig macht - das merkt man, wenn man sich auf einmal schneller fortbewegt.

Die individuellen Interaktionen zwischen Schwimmlehrerin und mir bewirken ein wunderbares Erfolgserlebnis!!"

Zurück